Hallo Kreta Emanuel.

woher willst Du denn wissen wie viele Anfragen meine Tochter abgeschickt hat und welche Antworten sie bekommen hat, das ist mir echt ein Rätsel. Fakt ist, ihre bisherigen Anfragen scheiterten meistens an der Belegung, da ja im Juli Hauptsaison ist. Gestern wollte sie einer Unterkunft zusagen, bekam dann einen Anruf, dass Stammgäste die Apartments gebucht hätten und es wären nur noch 2 Studios frei, was für 11 Personen zu wenig ist. Unter booking .com habe ich nun allerdings einige schöne und günstige Unterkünfte entdeckt, wenn man die Anreise und den Zeitraum eingibt, erscheint dann die buchbaren freien Zimmer. Also überlege Dir vorher was Du hier zum Besten gibst.

...zur Antwort

Sicher ist Kreta die ideale Insel wenn man Kultur und Strand verbinden will, aber im Sommer ist hier mächtig was los. Viel ruhiger und ursprünglicher, hier muß ich RomyO beipflichten, geht es auf der Halbinsel Peloponnes zu. Fantastische kulturelle Highlights wie Epidauros mit seinem tollen antiken Theater, Mykene, Sparta, Olympia---, in einem Urlaub kann man gar nicht alles bewältigen. Wunderschöne Strände gibt es genug und die vorgelagerten Inseln Spetses, Hydra, Poros usw. sind schnell und mehrmals täglich mit Booten erreichbar. Flüge nach Athen gibt es täglich und dann entweder mit dem Bus oder besser noch um flexibel zu sein, mit dem Mietwagen über den Golf von Korinth auf die Halbinsel. Wir reisen nächstes Jahr wieder hin.

Gruß

...zur Antwort

Wir waren kürzlich auf dem Peloponnes und es war ein toller Urlaub. Man hatte das Gefühl, dass sich die Griechen, die ja bekanntermaßen immer sehr freundlich sind, noch mehr bemühen. Überall, angefangen morgens beim Bäcker, im Supermarkt (have a nice day), oder abends in der Taverne, wo man sogar mit Handschlag begrüßt wurde, spürt man wie sehr die Leute alles versuchen der Wirtschaftskrise zu trotzen. Man wird als Deutscher überhaupt nicht anders behandelt, die Menschen freuen sich einfach, dass man in diesen schwierigen Zeiten ihr schönesGriechenland besucht. Ich würde auf jeden Fall hier Urlaub machen, denn momentan braucht die Bevölkerung die Unterstützung durch den Tourimus. Viele Unterkünfte stehen leer und auch in den Tavernen ist fast nichts los, das Preisnivau recht günstig, also nichts wie hin.

...zur Antwort

Einige gute Antworten waren ja schon dabei, wie z.B. die wirklich sehr schöne Insel Lefkas oder Thassos. Thassos kann man übrigens sehr gut über Thessaloniki erreichen, die Flüge dorthin sind in der Regel viel günstiger als nach Kavala. Vom Hafen Kavala verkehren dann mehrmals täglich Fähren, besser weil stündliche Verbindung nach Thassos ein Stück weiter fahren bis Keramoti, von hier sind es nur 6 Seemeilen und die Überfahrt ist auch günstiger. Lefkas und den anschließenden sehr schönen Epirus kann man nicht nur über den Flughafen Preveza erreichen, sondern auch sehr gut über der schon beschriebenen grünen Insel Korfu. Es gibt von dort sehr gute Fährverbindungen. Meine persönliche grüne Lieblingsinsel ist Skopelos, diese gehört zu den nördlichen Sporaden und gehört immer noch zu den weitgehend unbekannten Reisezielen. Die Insel und ihre wunderschönen Strände sind dicht bewachsen von herrlich duftenden hellgrünen Kiefern und die Inselhauptstadt die sich den Hang hinaufzieht, gehört zu den schönsten in Griechenland. Es gibt sehr gute Linienbusverbindungen zu allen Orten und Stränden. Früher flog man meistens über die auch sehr schöne Nachbarinsel Skiathos, heute vielleicht besser erst nach Volos und dann mit dem Schnellboot hinüber. Auch Kefalonia ist grün und eine Reise wert. Je weiter nördlich, desto grüner, wegen dem häufigeren Regen im Winter.

...zur Antwort

Wir fanden Paphos ideal. Es gibt jede Menge zu sehen, die Altstadt, Königsgräber usw., die Busverbindungen sind sehr gut. Man ist schnell im Trodosgebirge, schön zum wandern. Das noch beschauliche Polis und Latchi mit den bekannten Fischtavernen und schönen Stränden sind nicht weit . Nicosia ist sicher gut für einen Besuch des nördlichen, also türkischen Teils, hat uns aber bei weitem nicht so gefallen wie Paphos, dass übrigens direkt angeflogen wird.

Gruß und viel Spaß auf Zypern

...zur Antwort

Hallo GinTonic,

einen sehr schönen Srand hat Kamari. Dieser ist ca. 2 km lang und besteht aus schwarzem vulkanischem Sand. Wegen seiner sehr schönen Lage am Fuße des Profitis Elias (schöner Fußweg zu den Ausgrabungen von Alt Thera), entstanden hier etliche Hotels und kleine Geschäfte. In der Saison kann es hier allerdings voll werden. Hier ist man bestens aufgehoben, wenn man Schwimmen und am Abend ein wenig bummeln möchte. Gute Busverbindungen zu anderen Orten. Perissa hat auch einen tollen Strand und liegt malerisch am Fuß des Südhanges des Mesa Vouno, ca. 2 km lang, mit vielen Wassersportmöglichkeiten. Es gibt hier viele Privatunterkünfte, so findet eigentlich jeder eine passende Unterkunft( auch eine Jugendherberge).

Viel Spaß auf den Kykladen.

...zur Antwort

Eines vorweg. Es gibt mehr vegetationsreiche als karge Inseln in Griechenland. Als richtig karg könnte man höchstens die Kykladen durchgehen lassen, da diese meist vulkanischen Ursprungs sind, aber auch hier gibt es oft grüne Täler. Am grünsten sind besonders die nördlichen Inseln, weil hier am meisten Regen fällt. Da Du ja ein Naturfreund bist findest Du hier die besten Möglichkeiten. Thassos z.B. ist wunderschön, genauso wie Korfu, das schon ein wenig italienisch anmutet. Zu empfehlen sind die nördlichen Sporaden, gerade Skopelos ist überwuchert von der hellgrün schimmernden Aleppo-Kiefer, bei Wanderungen kann mann sich wirklich verirren, da die Insel von diesen Bäumen vollkommen überzogen ist. Samos ist natürlich auch eine Reise wert. Lesbos ist eine Insel mit Millionen von Olivenbäumen, wirkt also auch im Herbst noch sehr grün und ist noch ursprünglich. Also es gibt mehr als genug lohnenswerte Inseln.

...zur Antwort

Der Vergleich mit Chalkidiki ist etwas schwierig, da jeder Finger landschaftlich anders geprägt ist. Von den Stränden her käme Thassos der Sithonia am nähesten, genauso wunderschöne türkisfarbene Sandstrände. Thassos ist eine sehr grüne Insel, wir wählen als Standort den nördlichen Teil, der sehr gebirgig ist. Die Orte Skala Potamia und Skala Panagia sind inzwischen beinahe zusammengewachsen, da hier wie überall gebaut wird, aber alle Häuser, es gibt hier keine großen Hotels, verschwinden im Grün. Bei unserem letzten Urlaub im Mai/Juni war es sehr ruhig und auch preislich günstig. Wir buchen immer einen Flug nach Thessaloniki, der wesentlich günstiger ist als nach Kavalla, hierhin fliegen fast nur Chatermaschinen. Von dort mit dem Mietwagen nach Keramoti, da von hier die Fähren viel öfters verkehren, wie von Kavalla, daß ca. 40 km näher von Thessaloniki zu erreichen ist. Nicht versäumen sollte man einen Besuch der schönen Bergdörfer.

...zur Antwort

Hallo Heribert, mit den Kanaren kannst Du Griechenland im Winter auf keinen Fall vergleichen, das Klima auf den kanarischen Inseln ist auch in den Wintermonaten angenehm mild, so wie eigentlich das ganze Jahr. Ansonsten regnet es in Griechenland in den Wintermonaten relativ oft und auch die Temperaturen können da recht unangenehm kühl ausfallen. Natürlich gibt es auch Sonnentage, auf Kreta da es südlich liegt mehr wie im Norden, den ich Dir auf keinen Fall im Winter empfehle. Baden ist eigentlich auch nicht möglich und da fast alle Tavernen und Hotels geschlossen sind ist auch nicht viel geboten. Griechenland zu bereisen ist am besten von April bis Oktober. Jemand hat Antalya empfohlen, Antalya ist aber ein viel besuchter Ort in der Türkei, da gibt es viele Winterangebote. Eine Möglichkeit wäre sonst noch Zypern, hier herrscht auch im Winter angenehmes Klima und man hat viele Ausflugsmöglichkeiten.

...zur Antwort

Da Ihr ja in die Berge wollt, empfehle ich auf jeden Fall West-Kreta. Wir waren vor 2 Jahren in Almirida, einem kleinen noch vom Massentourismus verschontem Ort an der Soudabucht mit herrlichem Strand. Aber auch in der Gegend um das wunderschöne Städchen (unbedingt sehenswert), Chania gibt es sehr schöne Orte. Auf der anderen Seite am lybischen Meer liegt Plakias umgeben von hohem Gebirge mit einem sichelförmigen sehr schönen Strand, idealer Ausgangspunkt für Wanderungen durch die berühmten Schluchten (Samaria Schlucht usw.), zum Kloster Preveli und dem einige hundert Meter unterhalb liegendem Strand, der von einem palmenumwachsenen Bergbach gespeist wird, ganz toll. Da Ihr einen Mietwagen habt, könnt Ihr von Plakias aus sehr viel unternehmen. Wegen der Unterkünfte am besten im Internet recherchieren. Einen schönen Urlaub

...zur Antwort

Generell kann man schon sagen, die nördlichen Inseln u.a. Korfu, Thassos aber auch die Sporadeninsel Skopelos (traumhaft hellgrün) ist sehr dicht bewaldet. Durch die immer wieder oft verheerenden Waldbrände, die meist durch Bauspekulanten gelegt werden, werden jedoch große Flächen vernichtet, so das später statt dem Baumbestand nur verwilderte Büsche anzutreffen sind. Daher ist es eben sehr schwierig zu sagen welche Insel nun tatsächlich die grünste ist.

...zur Antwort

Hallo, bei den vielen tollen griechischen Inseln fallt einem die Wahl schon schwer. Beeindruckend schön ist das Inselhüpfen auf den Kykkladen, incl. dem traumhaften Santorin (gute Fährverbindungen). Ein Tip wären auch die Sporadeninsel Skiathos, Skopelos, Alonissos und Skyros, die noch nicht so touristisch sind. Bei der Unterkunftsuche am besten das Internet benutzen. In der Nebensaison bekommt man immer auch kurz entschloßen etwas.

viel Grüße

...zur Antwort

Als untypisch kann mann die Insel nicht bezeichnen. Landschaftlich und auch von den Gebäuden gerade in Korfu Stadt erinnert sie schon ein wenig an Italien, doch findet man genügend urgriechische Orte ( wir waren letztes Mal in Liapades ). Schlimmer sind die Touristensiedlungen, wo man nur fish and chips aber kein griechisches Gericht findet. Ansonsten eine wunderschöne grüne Insel.

...zur Antwort

Es gibt verschiedene Möglichkeiten. Flug nach Kavala oder Thessaloniki. Die Flüge nach Thessaloniki sind einiges günstiger ( TUIfly, Aegean airlins usw. ) einfach mal im Internet nachschauen. Von Thessaloniki am besten mit dem Mietwagen zum Fährhafen Keramoti, dieser liegt einige Kilometer hinter Kavala und hat den Vorteil das ca. halbstündlich günstige Fähren in etwa 30 Minuten nach Thassos ablegen. Die Fähren vom Hafen Kavala laufen meist nut 3 mal täglich aus so daß man je nach Flug Probleme bekommt. Entscheidend ist natürlich auch zu welcher Jahreszeit man nach Thassos will. In der Hauptsaison Juli/August ist alles um das vielfache teurer ( Flug, Unterkunft usw. ) Viel Spaß auf der wunderschönen Insel Thassos

...zur Antwort