Zunächst würde ich eine Stadtrundfahrt durch Singapur planen, um einen Überblick zu bekommen. Sehr beliebt ist immer die Gegend rund um die Orchard Road, dazu habe ich hier auch einen informativen Artikel gefunden: http://www.singapore-tourismus.de/magazin/sightseeing/orchard-road.shtml.
Die Balkone sind nicht extra gesichert. Auf den neuen Schiffen der Aida z.B. befinden sich auch Hängematten, die für kleinere Kinder gefährlich sein könnten. Seid Ihr nicht die ganze Zeit mit den Kindern zusammen auf dem Balkon, würde ich von einer Buchnung dieser Art der Kabine Abstand nehmen. Ansonsten heißt es Obacht...
Das wohl größte Open Air-Festival findet vom 17. - 19.06.2010 in Barcelona statt, das "Sònar Festival". Hier eine Infoseite für Dich: http://www.festivalfieber.de/festival/6443/Sonar-Festival-2010/Barcelona/Diverse-Locations-in-Barcelona.
Südafrika, zumindest innerhalb der Großstädte wird Homosexualität toleriert. Die Verfassung des demokratischen Südafrikas war die erste Verfassung der Welt, die eine Diskriminierung aufgrund der sexuellen Ausrichtung verbot. Am 1. Dezember 2006 schrieb das Land Geschichte, indem es als fünftes Land der Welt und erstes Land in Afrika die Ehe für gleichgeschlechtliche Partner öffnete. Hier habe ich eine interessante Erläuterung bei wikipedia gefunden: http://de.wikipedia.org/wiki/Homosexualit/a>tinsüdafrika.
Hier habe ich eine Adresse für Dich gefunden, hört sich sehr gut an: http://www.floatspa.de/?gclid=CMfx-tGN754CFYcVzAodHj-Dxg. Viel Spaß!
Im wahrsten Sinne des Wortes: Der Schnaps! Du bekommst in Ungarn unglaublich gute Obstbrände. Ich habe hier eine Information für dich gefunden: "Der Schnaps hat ungarischen Ursprung, und ist ein aus Obst mit Gären und Destillation hergestelltes Alkoholgetränk, dessen häufigste Grundstoffe Pflaume, Birne, Kirsche und Aprikose sind. Aus dem letzteren wird der Kecskeméter Aprikosenschnaps hergestellt, welcher der berühmteste ungarische Schnaps ist, aber der Pflaumenschnaps von Szatmár, oder der Birnenschnaps Vilmos sind sowohl in Ungarn als auch im Ausland beliebt. Die Quellen über den Ursprung von Schnaps gehen auf die Zeit von Róbert Károly (Robert Karl) zurück, dessen Frau mit dem "Wasser des Lebens" geheilt worden ist(aqua vitae). Zu den Zeiten des Königs Matthias hat man schon zwischen einem Destillat aus Obst und Getreide Unterschied gemacht, das Wort "Pálinka" (Schnaps) hat sich von dem 17. Jahrhundert an in der ungarischen Sprache verbreitet, und von da an benutzt man es nur für das Getreidedestillat. Besonders bei den Dorfbewohnern war es früher Tradition, dass man morgens einen Schnaps zu sich genommen hat. In den Jahren ab 1900 hat man ihn den Kaffee der Armen genannt."
Ich habe unter www.inthekitchenwithlisa.com eine Feinschmeckertour durch Berkley gefunden. Im Norden der Stadt werden Restaurants und Spezialgeschäfte besucht, Chefköche geben dabei Rat.
Mir hat es wirklich schon geholfen. Schade finde ich nur, wenn man schöne Orte und Landschaften auf der Fahrt verpasst, nur weil man sich strickt an die Fahrvorgaben hält. Manchmal ist es doch schöner an Stellen anzuhalten, die nicht auf der "direkten Streckenführung" liegen.
Immer wieder schön finde ich Bloomdal, ein kleiner Ort in der Nähe von Scheveningen gelegen. Die Cafes und Kneipen am Strand (besonders urig und schön ist die Bar Woodstock)haben schon geöffnet und ein Campingplatz liegt direkt am Strand. Falls Du im Hotel übernachten möchtest, findest Du eine grosse Auswahl in Scheveningen.
Der "Otium Eco Club" in Side wirbt mit seinem Umweltkonzept. Abfälle werden sortiert, genutzte Fette und Öle werden zu Biotreibstoff umgewandelt, Energiesparmaßnahmen wie z.B. die Nutzung der Sonnenenergie ... www.otiumhotels.com
Eine große Auswahl an Ferienwohnungen und Häusern findest Du unter www.chiemsee.de.
Ja, Du musst eine Unterkunftsadresse und ein Rückflugticket bei Einreise nachweisen können, um die Touristenkarte (für eine Aufenthaltsdauer von max 30 Tagen) zu bekommen. Schau doch mal unter www.auswertiges-amt.de.
Ich weiss, daß die AIDA und die ASTOR dorthin fahren. Ich würde mal auf den Seiten von aidacruises und transocean nachsehen.
Eine einheitliche Bestimmung gibt es leider nicht. Daher dürfen auch viele Airlines in der EU nicht landen. Informationen zu den davon betroffenen Fluggesellschaften findest Du in der sog. "Schwarzen Liste".
Meist sind die Flüge vor Ort etwas günstiger zu haben. Wenn Du allerdings auf einen bestimmten Tag und eine bestimmte Flugstrecke festgelegt bist, würde ich die paar Extra-Euros in Kauf nehmen und von Deutschland aus buchen.
In Deutschland ist Heliskiing verboten, in Österreich gibt es einige wenige Orte, die angeflogen werden. In der Schweiz gibt es aber viele Orte, wo Heliskiing möglich ist. Guck mal unter www.mountainwilderness.ch
Ich weiss, daß FTI ein recht umfangreichen Hawaii-Angebot hat. Wenn ein Pauschalangebot zum Inselhüpfen auf Hawaii dort nicht angeboten werden sollte, kann Dir ein gutes Reisebüro diese Reise nach deinen Wünschen ausarbeiten.
Ich komme am besten mit www.holidaycheck.de zurecht. Neben den Hotelbewertungen kann man auch den günstigsten Anbieter für die gewünschte Reise finden.
Bei Südafrika bin ich mir nicht sicher, aber für Namibia gibt es bei DERTOUR eine extra auf Kinder zugeschnittene Rundreise: "Namibia mit Kinderaugen". Meine Schwester hat sich dafür interessiert.
Ich war mal in Charlottesville in Virgina. Dieser Ort hat sehr viel Flair und der Wein schmeckt dort besonders gut!