Essen solltest du einem Abend auf jeden Fall im Auberbachs Keller. Das Essen ist sehr gut, die Atmosphäre nett und für mich gehört es zu einem Besuch in Leipzig dazu. http://www.auerbachs-keller-leipzig.de/ auch Goethe hat hier gespeist :) Ist zwar kein wirklicher Insidertipp, denn viele Touristen essen im Auerbachs Keller.
Das Angebot an Diskotheken und Clubs ist in Rostock nicht gerade riesig, aber ein paar Möglichkeiten gibt es auf jeden Fall:
LT-Club: http://www.lt-club.de/htm/neutral/start/start.htm
Studentenkeller,
der Mau-Club direkt am Hafen
......
Im Sommer fährt man auch gerne einfach an die Ostsee und sitzt bei einem Gläschen Wein oder nem Bier am Strand.
Selbst habe ich die Scandines leider noch nicht genutzt, aber ich weiss, dass es günstige Verbindungen zwischen Rostock bzw. zwischen Puttgarden und Dänemark gibt. Von Rostock fährt die Fähre nach Gedser und braucht ca. 1 1/2 Stunden. Von Puttgarden steuert sie Rodby an und braucht für die Strecke nicht mal eine Stunde. Es gibt mehrere Verbindungen am Tag. http://www.scandlines.de/
Bei den Holländern sehr beliebter Surfspot ist Hoek van Holland, westlich von Rotterdam. Ob auch deutschsprachige bzw. englische Surfkurse angeboten werden, weiss ich nicht, aber ich könnte es mir vorstellen. Habe hier mal die Seite von Hoek van Holland gelinked Viel Spaß! http://www.gethoekt.nl/NL/index.php?page=home