Ich war letztes Jahr da und hab grad ein Video dazu hochgeladen - quasi Zufall ;) Es gibt schon Ecken, die nicht so schön sind, aber die gibt es in jeder Stadt. Daher würde ich das nicht zu eng sehen. Lissabon an sich ist wirklich sehr schön, mir hat die Altstadt sehr gut gefallen, weil man so ziemlich alles gut zu Fuß erreichen kann. Wer nicht zu weit laufen will, nimmt eben Tram oder U-Bahn und ist damit dann eben auch schnell am Ziel. Wir waren im Amazonia Hotel und waren sehr zufrieden. Die U-Bahn war nur wenige Minuten zu Fuß weg und man war eben schnell im Zentrum. Zu Fuß waren wir 20-25 Minuten unterwegs. Der Weg nach Faro ist gut, den haben wir auch mit dem Auto gemacht. Die Straßen sind einwandfrei, da brauchst Du Dir gar keine Sorgen zu machen. Die Strecke an der Küste entlang ist wunderschön und man findet immer wieder kleine Buchten, die wenig frequentiert sind und die man somit eigentlich für sich hat. Da solltet ihr nicht einfach nur durchfahren sondern euch schon auch gut Zeit nehmen, es gibt echt viel zu sehen!
Ich kenne die Arcadia Hotels, die haben verschieden große Tagungsräume und bieten eben auch alles drum rum an. Du musst mal auf die Seite schauen, ob eben in der Stadt dann so ein Hotel ist, in die ihr letztendlich geht.
An sich hat die Stadt selbst außer den schon gegannten Museen nicht viel zu bieten. Das Museum of Tropical Queensland lohnt einen Besuch, da solltest Du unbedingt rein! Townsville ist ein guter Ausgangspunkt für eine Fahrt zu Magnetic Island! Die Insel ist wunderschön, hat viele tolle Badebuchten und man kann sie gut mit dem Rad oder Roller erkunden. Allerdings sollte man mit dem Rad ein wenig geübt sein, weil die Magnetic Island sehr hügelig ist. Eine Überfahrt und ein Aufenthalt von ein paar Tagen lohnt sich meiner Meinung nach sehr! Ich war vier Tage auf Magnetic Island und hab daran wirklich sehr schöne Erinnerungen!
Landau hat zwar auch ein paar nette Weinlokale, die richtig urigen und schönen sind aber auf den Weindörfern außenrum. In Landau selbst findest Du eher Gaststädten, Italiener, Griechen etc. Das "Alte Kelter" ist im Dorf Mörzheim, nicht direkt in Landau und ich kann mich dem Tipp von EvelKnievel nur anschließen, dort ist es sehr gemütlich! In Wollmesheim, auch bei Landau, gibt es das "Mütterle", was auch sehr bekannt und gemütlich ist. Ansonsten schaut einfach mal bei verschiedenen Weingütern vorbei, die haben oft auch eine Gaststube mit dabei und da ist es dann meistens auch so richtig urig, weil eben alles beisammen ist. Zum Wohl, die Pfalz! ;)
Ich bin damals mit einer 747 nach Australien geflogen. Ich war in der Fensterreihe, also mit 3 Sitzplätzen und da war die Beinfreiheit bei den Plätzen am Notausgang am größten.
Wir waren dieses Jahr eine Woche von der Algarve bis nach Lissabon und zurück unterwegs (also noch das Landesinnere angeschaut) und die Woche war schon ganz schön vollgepackt. Vor allem für Lissabon und Umgebung solltet ihr euch ein paar Tage Zeit nehmen. Auch die Algarve ist wunderschön, da lohnt es sich allemal Zeit einzuplanen. Ich würde schon vorher in den reiseführer schauen und abwägen, was ihr unbedingt sehen wollt und was evtl. eher hintenanstehen kann. Dann könnt ihr euch einen Plan machen wieviel Zeit ihr in etwa braucht. Lieber mehr als zu wenig, dann wirds auch Urlaub und kein Stress ;)
Ich war erst vor kurzen dort und so hügelig ist der Kaiserstuhl jetzt nicht. Also skifahren kannst du vergessen, rodeln müsste gehen. Zum Skifahren gehen die Freiburger zum Feldberg oder den Schauinsland.
Bisher war ich nur in den Alpen unterwegs und wenn ich mich richtig erinnere, war mein höchster Gipfel das Wichelhorn in der Schweiz mit 2767m. Das war eine richtig tolle Aussicht und sogar im August mussten wir noch über ein riesiges Schneefeld laufen.
Die Burg Eisenberg und Ruine Hohenfreyburg besuchen, die sind nicht sehr weit weg vom Hopfensee.
Im Prinzip kannst du da überall durch die Weinberge wandern. Die Dörfer sind jetzt nicht so weit auseinander, so dass man auch immer mal wieder einkehren kann. Du solltest halt auf eine Karte schauen, um zu wissen wo du hinlaufen willst. Aber Rundwanderwege wirst du so auf jeden Fall finden - und wenns ein individueller Weg wird ;)
Ich war dieses Jahr auf Madeira, allerdings nicht tauchen. Ich kann mich aber noch sehr genau daran erinnern in meinem Reiseführer was übers Tauchen gelesen zu haben. Es gibt im Süden der Insel einen Naturschutzpark in dem man tauchen darf. Jetzt muss ich doch mal schnell nachschauen gehen... das Gebiet liegt bei Canico de Baixo, es gibt aber laut Reiseführer auch noch schöne Tauchgebiete im Norden der Insel. Schau mal in den Reiseführer zu Madeira/ Porto Santo von Reise Know How, da steht einiges drin.
Es gibt in der Nähe von Freiburg den Steinwasenpark. Selbst war ich noch nicht da, aber Freunde von mir mit ihren Kindern. Es ist wohl eher was für kleinere Kinder, also auch mit Tieren, Streichelzoo usw.
Eine Freundin von mir war vor ein paar Wochen mit ihrer kleinen Tochter da (18 Monate) und es gibt auch wirklich was für die Kleinen. Es gibt Schaukeln, Karussell etc, wo auch die Kleinsten was davon haben. Der Park war ja ursprünglich einer, wo man die Fahrgeschäfte noch selbst antreiben musste. Dh. es gibt kleine Karussells, wo an der Seite ein Rad mit Pedal ist, um es anzutreiben. Die stehen auch heute noch da und so können die größeren Kinder den kleineren auch helfen ;) Die neuen Fahrgeschäfte gehen von Loopings über Achterbahnen bis zu dem Teil mit dem man an einem riesigen Gummiseil in den Himmel hüpft. Ach ja, Kart fahren kann man auch. Die Attraktionen sind also gemischt, so dass man mit der ganzen Familie hinfahren kann.
In der Südpfalz gibt es inzwischen schon den neuen Wein, dh. es wird auch wieder das Fest des Federweißen gefeiert. In Landau ist es Mitte Oktober, aber es findet in vielen Städten und Dörfern statt, einfach mal googlen.
Südpfalz - da hilft nur noch der Badesee!!
Südlich von Kaiserslautern gibts jede Menge Wald, da kann man schön und auch lange spazieren gehen. Außerdem gibts bei Wachenheim noch den Kurpfalzpark, falls euch nach ein bisschen "Action" zumute sein sollte. Allerdings ist das kein Freizeitpark wie der Europapark, sondern eher eine Art Wild-und Wanderpark mit vielen Tieren und auch Greifvogel-Shows.
An der ganzen Haardt entlang gibt es Burgen und Ruinen, die man besichtigen kann. Neben den schon genannten gibt es bei Landau in der Nähe noch die Ramburg, Neuscharfeneck und die Landeck (sehr schön!). Ein Highlight ist sicher das Hambacher Schloss, schon allein wegen der Geschichte Deutschlands. Außerdem hat man einen traumhaften Blick über die Südpfalz. In Bad Dürkheim kannst du noch das Dürkheimer Fass anschauen. Je nachdem, wann du in die Pfalz fährst, lohnt es sich auf mindestens einem Weinfest vorbeizuschauen. Die sind jedes Wochenende in anderen Dörfern und da gibt es natürlich auch was in der Nähe von Neustadt. Mitte September wird dann auch wieder Neuer Wein verkauft (dazu Zwiebelkuchen!!) und Mitte Oktober ist das Fest des Federweißen in Landau. Außerdem lohnen sich auch immer Spaziergänge durch die Weinberge!
Ich war auch schon dort und ich muss sagen, dass es mich als nicht-landwirtschaftlich bewanderten Menschen nicht vom Hocker gehauen hat. Wir waren aber dann eh hauptsächlich im Zelt und da ist die Stimmung halt genau wie in jedem anderen bayerischen Festzelt auch. Wenn dich das landwirtschaftliche nicht interessiert, dann kannst dus auch sein lassen und schaust dir besser was anderes an - das Allgäu hat noch so viel mehr zu bieten ;)
Ich glaube mich auch zu erinnern, dass es keine normalen Fähren von Airlie Beach aus gibt, sondern nur gebuchte Touren. Die kannst du natürlich in jedem Reisebüro in Airlie buchen. Da es mich aber selbst interessiert hat, hab ich mal Tante Google bemüht und siehe da: http://www.whitsundaycamping.com.au
Die fahren zwar nicht direkt von Airlie Beach ab, sondern etwas südlicher, aber das musst du dann eben in Kauf nehmen, wenn du hin willst. Viel Spaß, die Inseln sind wirklich ein Traum!!
Wir sind damals mit dem Zug gefahren. Wenn ich mich richtig erinnere, hats ca. 30min gedauert. Der Weg zum Schloss war auch nicht weit und ich muss auch ehrlich sagen, ich hätte wahrscheinlich schnell schlechte Laune bekommen, wenn ich mich mit dem Auto durch den Pariser Verkehr hätte quälen müssen. Wenn ihr einen guten Parkplatz für das Auto in der Stadt habt, dann lasst es stehen und fahrt mit dem Zug, das ist zeitlich und nervlich besser ;)