Ich würde dir zu einer Reise an den Lago Maggiore raten und dort zu den Orten Ascona oder Locarno. Da ist es auch im Winter von den Temperaturen her meist angenehm und recht mild. Viele Unterkünfte und Restaurants sind auch auf Urlauber in der Wintersaison eingestellt.

Viel Vergnügen!

...zur Antwort

Hallo samsevillia, da dir auf reisefrage.net noch keiner auf deine Frage eine Antwort geben konnte (ich eingeschlossen...) würde ich dir vorschlagen und raten, es hier noch einmal zu probieren: www.motorradfrage.net. Viel Spaß auf deiner Tour!

...zur Antwort

Die offizielle Homepage des Ortes gibt schon einige gute Informationen: www.villaroger.fr. Für genaue Informationen zu den Schnee- und Skiverhältnissen solltest du die dort angegebene Nummer anrufen und dich erkundigen.

...zur Antwort

Es gibt allein ab Dublin 700 Busse täglich, die durch das Land fahren. Irland ist per Bus ganz einfach und recht günstig zu bereisen! Ich poste dir einfach einen Link, der die Sehenswürdigkeiten des Ostens Irlands gut beschreibt, besser hätte ich es auch nicht gekonnt: http://www.discoverireland.com/at/about-ireland/experience-ireland/east/what-to-do-and-see/. Ich wünsche dir eine schöne Reise!

...zur Antwort

Hallo torquato, leider kann ich dir keinen persönlichen Tipp zu Wanderungen rund um den Kariba Stausee geben, habe aber hier einen ganz interessanten Blog im Netz gefunden: http://www.reiseberichte-blog.com/im-suedlichen-afrika-wandern-den-chizarira-nationalpark-in-zimbabwe-zu-fuss-erkunden/. Viel Spaß! LG

...zur Antwort

Auf jeden Fall! Wir waren im vergangenen -und sehr verschneiten- Winter dort. Das Schloss sieht im Schnee toll aus, es hatte seinen ganz besonderen Flair! Gute Informationen zu Sehenswürdigkeiten findest Du hier: http://www.weimar.de/de/tourismus/startseite/sehenswuerdigkeiten/. Dort haben wir uns auch, neben einem guten Reiseführer, vor der Reise informiert und sind damit ganz gut "gefahren"... Viel Spaß!

...zur Antwort

Das geht bei Emirates auch telefonsich, habe ich im letzten Jahr auch gemacht! Lasse dich bei Emirates an das Skywards-Team weiter verbinden, die machen das auch am Telefon. Mir hatte man vorher auch gesagt, ich müsse die Coupons schriftlich nach UK einreichen... Einfach hartnäckig bleiben ;-)

...zur Antwort

Schau doch mal hier bei Interchalet: http://www.interchalet.de/ferienhaus_ferienwohnungen.cfm?apartments=cottages&c=Niederlande. Der Ferienhausanbieter "Interhome" bietet auch viele Ferienwohnungen dort an. Am besten gehst Du morgen noch ins Reisebüro, dort kann man Dir bestimmt noch buchbare Ferienwohnungen von sämtlichen Veranstaltern anbieten.

...zur Antwort

In Baden z.B., hier habe ich einen Artikel auf der "Badischen Seite" gefunden: Ein Großteil der Bewohner Baden-Württembergs - insbesondere in Südbaden - spricht Alemannisch oder ein zumindest Alemannisch eingefärbtes Schriftdeutsch. Charakteristisch ist dabei die Aussprache von "sp" zu "schp" und "st" zu "scht". Je näher die Schweizer Grenze, desto stärker die kehlige Aussprache vieler Wörter, wie im Hotzenwald, Hochrhein und Teilen des Markgräflerlands. Die verschiedenen alemannischen Dialekte im Allgemeinen, die man in Alemannisch, Elsässisch, Schwäbisch und Schweizerdeutsch teilt, fasst man in der germanistischen Linguistik als westoberdeutschen Dialekte zusammen. Zusammen mit anderen Dialektgruppen zählt man das Alemannische zum Oberdeutschen, mit diesem dann zum Hochdeutschen. Das Alemannische wird dabei in sechs verschiedenen Staaten, nämlich in Deutschland, in Frankreich (Elsass), in Österreich (Vorarlberg), im Fürstentum Liechtenstein, in der deutschsprachigen Schweiz, aber auch in kleinen Sprachinseln in Norditalien, z. B. in den Siedlungen Issime oder Gressoney gesprochen. ...

...zur Antwort

Hallo TedStriker, die Fahrt mit dem Skyrail in Australien ist absolut empfehlenswert! Mit dem Zug hoch und mit der Gondel in Etappen über dem Regenwald wieder hinunter. Ich würde Dir dazu raten, die Karten schon im Voraus zu buchen, es kann ganz schön voll werden. Dertour bietet z.B. eine Tagestour an, schau doch mal dort nach. Die Preise sind auch nicht höher, als vor Ort. Hier habe ich noch eine gute Seite für Dich zur Einstimmung: http://www.skyrail.com.au/.

...zur Antwort

Ich bemerke in meinem Bekannten- und Freundeskreis eine Zunahme von Südamerikareisenden. Argentinien und Chile scheinen momentan sehr angesagt zu sein. Oft auch verbunden mit einer Kreuzfahrt.

...zur Antwort
B - Reisebüro, meinen Wünschen wurde immer entsprochen

Ich kann mich molle nur anschliessen. Auch ich habe ein super Reisebüro für mich gefunden, welches mir auch individuelle Reisen vermitteln kann. Auf der Suche nach einem guten Reisebüro, welches auf meine Wünsche eingeht, habe ich vor Jahren die Erfahrung gemacht, dass ich in einer Filiale von einem grossen, deutschen Reisenabieter war und man mir keinen Flug nach München buchen konnte ... Man sei nicht auf Linienflüge spezialisiert! Hilfe! Ich würde mir ein kleines und unabhängiges Büro suchen, wo die Mitarbeiter noch Spaß an ihrem Beruf haben und dies auch zeigen. Ob nun ein Flug 20,00 € mehr im Reisebüro kostet, interessiert mich nicht. Wäre ich jetzt von den Flugausfällen betroffen gewesen, wäre ich froh gewesen, einen Ansprechpartner zu haben.

...zur Antwort

Soweit ich weiß, entschieden die EU-Kommission und zivile Luftfahrtsbehörden darüber. Hier habe ich eine Seite gefunden: http://ec.europa.eu/deutschland/press/pr_releases/8889_de.htm.

...zur Antwort

Für mich ganz klar: Ich hole mir Reisekataloge aus dem Reisebüro und finde dort neue Anregungen für die nächste Reise. Ich weiss meisst, wo es hingehen soll und hole mir den entsprechenden Katalog. Zudem nutze ich die Informationen aus dem Internet. Gebucht wird im Reisebüro, dort habe ich meinen Ansprechpartner für Fragen und das seit vielen Jahren erfolgreich!

...zur Antwort