Ich mache immer einmal im Jahr eine Reise, die man gut und länger planen muss (2-3 Monate Vorbereitungszeit, aber nicht täglich). Und eine Reise mache ich im Jahr, bei ich kaum was plane, entweder eine Pauschalreise oder eine Tour mit dem Auto. Reisen soll ja nicht in Stress ausarten, oder?

...zur Antwort

Wie wäre es mit Vodice, der ältesten Stadt Kroatiens mit nur 5000 Einwohnern? Infos und Bilder zum Städtchen findest du hier: http://www.vodice.info/multimedia/wallpaper/index.html.

...zur Antwort

IM Bayerischen Wald gibt es so einige behindertengerechte Hotels in Bayern, kommt darauf an was euch geschmacklich so zusagt. Schau mal unter http://www.bayrischer-wald.de/bayerischer-wald/wellness-gesundheit/wellness-barrierefrei.html, da findest du einige schöne Hotels.

...zur Antwort

Im Bayerischen Wald gibt es den Reischlhof, ein Wellnesshotel mit Aussen-Whirl-Pool mit 36° warmen Bayerwald Bergquellwasser,siehe http://www.reischlhof.de/. Das wäre doch was, oder?

...zur Antwort

Die Stadt Porec hat eine sehr schöne Altstadt und eine frühchristliche Basilika zu bieten. Auch Rovinj hat eine reizvolle Altstadt, sehenswert ist vor allem der Kirchtum der Kirche St.Euphemia, der dem Glockenturm von San Marco in Venedig nachempfunden ist. Viele Infos zu Kunst und Kultur in Istrien gibts unter http://www.istrien.info/istrien/kunst-kultur/.

...zur Antwort

Du musst sehr früh dran sein ( mind. 2 Stunden bevor es beginnt), denn sonst bekommst du einen schlechten Standplatz und verkaufst dein Zeug nicht bzw. kommst nicht mehr nah genug mit dem Auto an deinen Stand hin und musst alles so weit schleppen (bei dem Flohmarkt am Olympiapark kannst du übrigens dein Zeug auch aus dem Auto heraus verkaufen). Am besten am Abend vorher schon alles im Auto verstauen, damit du am nächsten Tag früh loskommst. Infos zu Münchner Flomärkten findest du übrigens unter http://www.muenchen.de/verticals/ShoppingGuide/Flohmaerkte/303746/index.html.

...zur Antwort
anders:

Wir fahren immer möglichst früh, so um 6 Uhr morgens, in den Urlaub und gehen am Abend vorher relativ früh ins Bett, um ausreichend Schlaf zu bekommen. Wir kommen zwar dadurch bei längeren Fahrten später am Abend an,als wenn man schon um 23 Uhr losfährt, aber dafür ist unser Körper nicht aus dem Takt (ansonsten braucht man wieder ein/zwei Tage um sich von dem Durchfahrstress zu erholen). Lieber spät ankommen, schön durchschlafen und am nächsten Tag frisch am Urlaubsort in den Urlaub starten, so machen wir das. Notfalls würden wir auch eine Zwischenübernachtung machen, denn was bringt es mit Brachialgewalt eine lange Strecke durchzuziehen und sich und andere auf der Strasse zu gefährden? Kein Stau in der Nacht bringt auch nichts, wenn einem vor Müdigkeit und gähnender Leere auf der Autobahn die Augen zufallen.

...zur Antwort

Wir waren im August in Schweden und hatten die Fähre (zwischen Rostock und Trelleborg) nicht vorgebucht sondern sind einfach zur Anlegestelle und es hat problemlos geklappt, obwohl Hauptreisezeit war.

...zur Antwort

Du solltest das auf jeden Fall selber planen. Du kannst eine Brauhaustour durch die Spatenbrauerei in München machen. Infos findest du unter http://www.spatenbraeu.de/2_brauerei_service/2_6_brauereibesichtigung/index.php. Als Vorgeschmack darauf kannst du auch eine Virtuelle Brauereitour auf der Seite machen.

...zur Antwort

Eine Freundin von mir kam erst letzte Woche aus Prag zurück. Sie ist das erste Mal mit dem Zug dorthin gefahren und war begeistert. Es war entspannend und auch noch günstig (50 Euro), da sie ein Special von der Bahn ergattert hatte. Mit den Öffentlichen kommt man in Prag sehr gut zurecht, so dass man auch gut mit der Bahn fahren kann. Und der Parkstress fällt dann auch weg, weil man mit dem Auto in der Innenstadt Prags kaum parken kann. Die sind da sehr streng und man hat schnell eine Kralle dran - siehe Bild aus Prag! Und man kann nur auf teuer bewachten Parkplätzen parken, weil die Autos gerne geklaut werden.

...zur Antwort

Wir fahren immer zum Mittelaltermarkt in Burghausen, da ist das Ambiente sehr schön. Burghausen ist die längste Burg Europas und dadurch gibts auf dem Markt viele Stände, Leute in alten Gewändern, Musikgruppen mit alten Instrumenten usw. Hier ist es auch für Kinder sehr interessant. Dieses Jahr findet der Markt vom 9.7. bis 11.7.2010 auf der Burg in Burghausen statt.

...zur Antwort

In Piestany liegt nahe der Autobahn das Restaurant Rybársky Dvor. Hier kann man Fisch aus dem hauseigenen Teich essen, der sich direkt nebenan befindet. Es gibt auch leckere Fleisch- und Wildgerichte sowie eine relativ große Auswahl an vegetarischen Speisen. Im Sommer kann man draussen im schönen Biergarten sitzen. Die Adresse ist Bratislavská cesta 151, 92101 Piestany 1.Man kann hier übrigens auch übernachten, eine Pension gehört mit zum Restaurant.

...zur Antwort

Kommt auf das Land an, wie hoch die Gebühren sind für das Umwechseln, wie der Kurs steht etc. Leider nennst du das Land nicht, so dass man nicht konkret darauf antworten kann. In der Regel ist es günstiger im Urlaubsland zu wechseln, ich würde mich aber vorab informieren, bei welcher Bank dies am kostengünstigsten geht. Die deutschen Banken haben oft Abkommen mit Banken im Ausland, wo man dann kostengüstig oder kostenlos abheben kann. Frag doch mal bei deiner Hausbank nach! Einen kleinen Betrag würde ich übrigens immer vorab in Deutschland wechseln, damit man Kleingeld vor Ort hat, bis man zum Umwechseln kommt.

...zur Antwort

Blindbooking wird z.B. von Germanwings angeboten und man erfährt erst am Ende der Buchung wo man landen wird. Man kann Themenangebote wie Party, Kultur, Metropole oder Strand wählen. Ich denke das ist was für junge Leute, die spontan sind und denen es egal ist, wo sie hinreisen. Für mich wäre das nichts, da ich gerne weiss wo ich hinfahre und das nicht erst nach der Buchung erfahren möchte. Außerdem wäre ich enttäuscht, wenn es dann Ziele wären, wo ich schon öfters war und eigentlich gar nicht hin will.

...zur Antwort

Wir haben das auch schon gemacht und es hat ganz gut geklappt. Man muss sich halt unterwegs zumindest einmal ein Hotel nehmen, damit man so richtig ausgeruht weiterfahren kann. Wir sind damals über Ungarn gefahren und haben da noch ein wenig Sightseeing gemacht, damit die Fahrt nicht zu langweilig wurde. Unser erstes Ziel in der Türkei war Istanbul. Da ist das Verkehrsaufkommen jedoch extrem und es ist zu empfehlen, möglichst früh (4-5 Uhr morgens) in die Stadt reinzufahren und den Wagen dann stehen zu lassen und alles mit Taxi zu machen. Wenn man abenteuerlustig ist und sich die Etappen gut einteilt und nicht zu lang gestaltet, ist diese Fahrt auf jeden Fall zu empfehlen und auch ein Erlebnis! Mit dem Bulli waren wir übrigens ein paar Jahre später in Griechenland (also auch fast so weit wie die Türkei) und es war unvergesslich - wir denken heute noch gerne daran.

...zur Antwort

Was hat das mit dem Thema Reisen zu tun????

...zur Antwort

Mein Favorit ist die Frauenkirche in München mit dem Teufelstritt, um den sich eine alte Sage rankt. Schon als Kind war ich neugierig auf den Fußabdruck, den der Teufel der Sage nach am Boden der Eingangshalle hinterlassen hatte. Er war an dieser Stelle vor Freude aufgestampft, da er glaubte, dass die Kirche keine Fenster hätte (weil die Eingangshalle so dunkel ist und keine Fenster hat). Als er aber um die Kirche herumging, sah er Fenster und sein Zorn verwandelte sich in einen heftigen Wind, der um die Kirche wehte. Den Wind spürt man übrigens heute noch oft, wenn man um die Frauenkirche herumgeht.

...zur Antwort