Exakt ein Tag ist leider zu wenig, um zu den sehr schönen Nationalparks zu kommen, wenn es irgend geht, würde ich mehr Zeit dafür freihalten und zum Mesa Verde oder einem ähnlich tollen Ziel fahren.
Kleine Euro-Scheine würde ich nur für besondere Fälle dabei haben, wenn irgendetwas dringend ist oder so. Mit den gewechselten Pfund kommst du gut klar im Alltag.
Bis zu deinem Urlaub kann das zwar noch stark schwanken, aber generell sind die Preise ähnlich. An großen Supermärkten gibt es meist deutliche Sonderangebote.
An der Ostsee findest du im September zB in Timmendorf viele Pensionen und Hotels, dann sind die Ferien vorbei und der Andrang ist deutlich abgeflaut. Viel Spaß am Strand!
Wo vom Tourismus gelebt wird, wirst du genauso freundlich und professionell begrüßt werden wie immer. Vielleicht solltest du keine politischen Diskussionen beginnen, aber ansonsten wirst du in Restaurants und Hotels etc. kaum einen Unterschied spüren.
Wie wäre es freitags mit der Rock AG, siehe http://www.rock.ag/
Willst du wissen, wie lange das dann haltbar ist? Ich denke, genauso lange wie anderes schon einmal aufgewärmtes Fertigessen, kommt also auch auch die Art des Essens an. Oder meinst du etwas anderes?
Vielleicht hilft dir diese erste Übersicht weiter? http://www.menorca-spanien.de/tauchen-menorca.html
Ich finde, du solltest schon speziell an dem Thema interessiert sein, sonst könntest du - wenn du zB schon mal im Hamburger Hafen eine Rundfahrt gemacht hast - ein wenig enttäuscht sein. Andererseits gilt das dann für fast alles in Mannheim:) Soll nicht respektlos gegenüber Mannheim sein...
Nur in wirklich abenteuerlichen Ländern nehme ich einen schmalen Geldgürtel, der kaum anders aussieht als ein normaler Gürtel, und falte dort die großen Scheine rein. Den trage ich dann eigentlich immer, solange ich nicht gerade schwimmen gehe. Bilde mir ein, das der selbst bei einem Überfall nicht auffallen würde...
Hongkong ist nicht Asien. Dort gibt es viel mehr Hotels, Internetcafes, freie Wlans etc. als in vielen Regionen Asiens, obwohl es auch dort ständig zunimmt. In Hongkong sollte du jedenfalls kaum Probleme haben, online zu kommen, wenn du Geld dafür bezahlst noch viel weniger.
Auf das Gelände und in das Fahrerlager kommst du nur nach Kontrolle, es muss also gerade eine Veranstaltung stattfinden, die Besucher zulässt. Bei Rennen etc. kannst du natürlich als Zuschauer, meist gegen Bezahlung, auf die Tribünen. Eine Besichtigung gibt es nur im Rahmen einer Veranstaltung, zB durch den ADAC.
Das mit dem Lohnen ist ja immer schwer zu beantworten. Wie viel Zeit hast du, wie stark willst du dich erholen? Bei einer Woche und Sehnsucht nach Strand würde ich eher das Geld in ein besseres Hotel investieren. Wenn du genug Zeit hast und dir beim Abhängen langweilig wird, kannst du mit dem Auto eine schöne Vielfalt an Stränden und Dörfern kennenlernen.
Ich fand es eigentlich problemlos. Man muss halt konzentriert bleiben, ein Beifahrer kann hilfreich sein. Und lieber einmal zuviel nach beiden Richtungen gucken. Aber das hilft ja auch beim Autoverkehr hier weiter... Das Schalten mit der linken Hand fand ich fast merkwürdiger...
Meist klebe ich bei den allerersten Anzeichen der Reibestellen das Pflaster, das hält dann.
Klassiker ist die Halong Bucht, dort macht aber eine Übernachtung Sinn und Spaß.
Nein, du kannst vor Ort mit Veranstaltern oder auf eigene Faust reisen, es gibt viele Angebote.
Neben Billighotels geht auch http://www.schanzenstern.de/
Dann würde ich den Flug nicht in Athen enden lassen, bei so wenig Zeit müsst ihr ja sonst mit der Fähre weiter, dafür gehen zwei Tage drauf. Kreta ist vielleicht die richtige Idee.
Ist ja nicht sooo ein kompliziertes Essen, dass schmeckt fast überall gleich gut.