Bei solchen extrem pauschal gehaltenen Fragen sollte man erstmal das BUDGET des Reisenden kennen, anderenfalls ist das ziemlich witzlos..... wobei, für Singapur mit seinen mittlerweile abenteuerlich lächerlich hohen Hotelpreisen braucht JEDER ein sehr hohes Budget - SG ist bei mir mittlerweile gestrichen, für eine Nacht im 5-Sterne Hotel kann ich in Thailand in der Nebensaison eine Woche in nem 4-Sterne-Haus verbringen.....
Zunächst einmal vergiss nicht, daß von 12.-16. April Songkran ist, und es daher sinnvoll ist, dass deine Reise bis dahin beendet ist.
März / April ist sowohl für für die Andamanenküste, als auch den NÖRDLICHEN Teil des Golf von Siam noch gut.
Im Südlichen Teile des Golf von Siam, endet da grade erst die Monsunzeit, und Meer und Strände sind da unter Umständen noch weniger schön.
Zitat: "Ich suche eine Insel,die nicht zu touristisch ist wie z.B. Phuket oder auch Koh Samui."
Ja, das wollen immer ALLE. Touristen sind immer nur die anderen..... Gibt es nicht ! Wenn es irgendwo SCHÖN ist, dann sind da auch Leute - insbesondere weil auch fast jeder haben will so wie Du, Zitat: "Da die Zeit begrenzt ist,sollte die Anreise von Bangkok auch nicht zu kompliziert sein."
Die Plätze die NICHT überlaufen sind, habe fast alle eine eher KOMPLIZIERTE Anreise - deswegen sind da auch weniger Leute, weil es natürlich alle "bequem" haben wollen.
Für Deine zwecke könnte auch KOH CHANG (und zwar das Koh Chang im östlichen Golf von Siam, nicht das in der Andamanensee) passen. Dies ist Thailands zweitgrösste Insel, und wenn auch touristisch schon recht gut erschlossen, so wirkt es doch selten "überlaufen" (insbesondere am Ende der Hauptsaison im März/April), und es gibt auch praktisch keine Dinge wie "Girliebars" oder "Fullmoon-Partys" mit zugedröhntem und besoffenem tätowiertem Backpacker-Trash. Anreise speziell ab BKK relativ einfach, entweder mit BKK Airways nach Trat, von wo aus Du einen nicht zu teuren Transfer im Minibus an die Fähranlegestelle wahrnehmen kannst (am Anleger in Koh Chang kann Dich Deine Unterkunft dann abholen lassen), oder mit dem Bus ab der EKKAMAI-Busstation in Bangkok, direkt an den Fähranleger (natürlich deutlich preiswerter), dauert so 4,5- Std. etwa
Visa-Problematik mal dahingestellt (dazu müsste man tatsächlich mehr über den Fragesteller wissen), gilt folgendes:
Lebe erst mal "auf Probe" für ZUMINDEST EIN HALBES JAHR DORT, damit Du erkennst, ob dies WIRKLICH das Richtige ist.
In dieser Zeit auf KEINEN FALL schon die Zelte in D abbrechen, das kannst sonst irrebarable (wirtschaftliche) Folgen habe.
Mit einem Tourist-Visa für dreimalige Einreise ( 3 x je 60 Tage, dann jeweils ein kurzer "Visarun" über die Grenze) kannst Du ein halbes Jahr in TH verbringen. Dieses Visa ist normalerweise ohne jedwede probleme zu bekommen.
Ansonsten gilt: Unter 50 jahren ist es heutzutage fast nicht mehr möglich, über längere Zeit in Thailand zu leben, es sei denn, Du bist ein händeringend gesuchter Spezialist (dazu zählen auch MUTTERSPRACHLICHE Englisch-Lehrer, aber nur wenn die ein abgeschlossenes Studium irgendeiner Art vorweisen können).
ich hatte das Glück, daß vor zehn Jahren ein Business-JahresVisum ohne grosse probleme zu bekommen war, ich war damals als ich ausgewandert bin noch in meinen Dreissigern...... Heute ist ein Business-Jahres-Visum (sprich: mutliple entries mit jeweils 90 tagen Aufenthalt) fast nicht mehr zu bekommen.
Hallo,
ich lebe seit 10 Jahren in genau diesen Ländern und bin 180 Tage pro jahr "on tour" in Asien. Wie andere members schon gesagt haben: Auf KEINEN Fall in Deutschland tauschen - wozu auch ? Nimm ein paar Euro in bar mit, und an jedem Flughafen ist der nächste Moneychanger (in Thailand, Singapur oder Malaysia sind das an Flughäfen ausschliesslich Banken) nur ein paar Schritte entfernt.
Es kommt auch darauf an, WO deine erste Station ist. Thailand ? Dann kannst Du dort ruhig während Du auf dein gepäck wartest, ein paar Euro an den vielen Wechselschaltern neben den Gepäckbändern tauschen. Der Kurs am Flughafen ist nicht soooooo sehr viel schlechter als in downtown Bangkok (5% zwischen Ankauf und verkauf von EURO am Flughafen, 3% in downtown).
Anders wenn Du als Erstes in Kuala Lumpur ankommst. Am KUL KLIA Terminal sind die Wecheslkurse der WITZ DES JAHRTAUSENDS !!! Wenn Du dringend ein paar Ringgit brauchst, dann wechsle so wenig wie möglich, oder ziehe gleich an den reichlich vorhandenen ATM's Kohle (kann allerdings sein, daß Du dann kein Kleingeld hast - manche ATM's spucken nur 50/ 100 - Ringgit Scheine aus, manche haben allerdings auch 10er - einfach mehrere probieren wenn der erste Dir mitteilt er hat nur 50er oder 100er in seinem Eisenbauch.
Sollte Deine asiatische Ankunft in SINGAPUR sein, dann kannst Dzu ruhig etwas wechseln. Die kurse am SIN Airport sind recht okay (aber auch hier vergleichen, die AMEX-Schalter, meist direkt neben dem Schalter einer anderen Bank, haben einen schlechteren Kurs und deswegen auch kaum Kunden).
Generell gilt: Mit Ausnahme des starken und überall gern gesehenen Singapur-Dollars können ALLE anderen südostasiatischen Währungen nur mit grossem Kursverlust getauscht werden. Beispiel: Während am BKK Airport die Marge zwischen Ankauf und Verlauf starker Währungen (Euro, Pfund, Dollar, Singa-Dollar etc.) 5% beträgt, sind es bei den innerasiatischen Währungen 15-25% !!! (Ringgit in BKK am Airport z.B. ca 17%). Du verlierst also irre viel Geld wenn Du so wechselst.
Solltest Du zwischen den Ländern pendeln und noch reichlich Geld des Landes besitzen, welches Du verlässt, dann mach es so: Tausche in downtown (NICHT am Flughafen) dieses Geld gegen eine starke Währung (am besten EURO, bei Dollars gibt es oft nen schlechteren Kurs für kleine Scheine, dies ist beim Euro nicht der Fall). Diese STARKE WÄHRUNG tauschst Du dann in dem anderen Land wieder gegen die örtliche Währung ein. Da bezahlst Du zwar zweimal für das Tauschen, aber das kommt in 99% aller Fälle immer noch DEUTLICH billiger als die innerasiatischen Währungen (Indo Rupiah oder Phil PESO ist noch viel schlimmer).
Die besten Kurse für CASH in Kuala Lumpur gibt es bei den privaten muslimischen moneychangern innerhalb der KL SENTRAL Station. In einer kleinen Gasse fast direkt neben dem grossen MC DONALDS. Diese haben die Tageskurse AN DER WAND AUSHÄNGEN (immer ein gutes zeichen!), und zwar sowohl für ANKAUF als auch VERKAUF. Der unterschied zwischen An- und Verkauf (also das was die Jungs verdienen) ist ca. 2-3%, also SEHR moderat.
Und noch ein kleiner Tip ( der nicht nur in Asien gilt): Tausche das was Du brauchst, nicht auf einmal, sondern in 2-3 Etappen.
Also wenn Du z.B. mal 100 Euro wechseln willst, damit Du etwas Landeswährung in der Tasche hast, dann gehe zum ersten Schalter und tausche 50 Euro, dann vielleicht 30 Euro an nem anderen, und dann nochmal 20 Euro woanders. Auf diese Weise füllt sich dein Geldbeutel mit reichlich KLEINGELD und kleinen Scheinen, und Du hast keinen Zirkus mit z.B. taxifahrern, die behaupten, sie hätten kein Wechselgeld, Du hast ein paar kleine Scheine für den Bellboy in deinem Hotel (20 Baht bzw. 2-3 Ringgit genügen, wenn#s nicht grade ein 5-sterne-Hotel ist. habe nur vor ein paar Wochen im Interconti in KL mal 5 Ringgit gegeben, sonst immer nur 2-3 RM oder in TH 20 Baht).
Ansonsten viel Spass in Asien, möglicherweise wird Dich auch der ASIENVIRUS infizieren und Du willst gar nicht mehr nach Hause ;-)
und nie vergessen in Asien: Immer RUHIG bleiben, nie SCHREIEN oder LAUTSTARK SICH BESCHWEREN 8das machen wir Europäer ja gerne). man erreicht in Asien auch in Konfliktsituationen viel viel mehr wenn man ruhig bleibt , etwas lächelt, und dennoch deutlich seinen Standpunkt vertritt.
okay, das war jetzt genug, ich muss jetzt meine Tasche packen, morgend geht's schon wieder für 10 Tage nach Phnom Penh und Siem reap, vielleicht gucke ich auch die EM2012 dort - meine schwarz-rot-Gold Perücke und die D-Riesenflagge geht jedenfalls mit ins Gepäck ;-)
Gruss aus Bangkok, das WOLFERL ^_^
25 Dollar kostet das Visa on arrival. 30 tage Gültigkeit. kann mitlerweile sogar vor ort um weitere 30 Tage verlängert werden. Bei der Ausreise muss natürlich kein weiteres Visa bezahlt werden, wie der andere Kollege schrieb. Der Betrag bei der Ausreise ist die Airport-Departure-Tax, die im Gegensatz zu fast überall auf der Welt in Indonesien noch in bar bei de Ausreise einkassiert wird (bei Inlandsflügen übrigens ebenfalls). In jakarta momentan 150.000 IDR, das variert aber von Flughafen zu Flughafen, also vorher schlau machen und genug Rupiah reservieren. Sinnvollerweise gleich bei der Einreise und dem ersten geldumtausch ode ATM-Abhebung den entsprechenden betrag in einen Extra-Briefumschlag oder Beutel. Dies schützt vor unangenehmen Überraschungen am Rückflugtag
Es wäre zunächst mal wichtig zu wissen, WO Du genau ankommst: Am KLIA (Haupt-Terminal) oder am LCCT (da landen die Budget-Flieger, zuvorderst AIRASIA). Ab dem KLIA gibt es die von den anderen bereits beschriebenen Möglichkeiten, zu denen ich allerdings anfügen muss: Der Bus ab KLIA bietet SELTENST den Weitertransport zu den Hotels für 25 RM an. Theoretisch existiert das, in der Praxis hat es bei mir aber NOCH NIE funktioniert wenn ich das wollte (und ich lande 4-5 pro Jahr in KL). man wird Dir stattdessen mitteilen, ein Taxi nehmen (funktioniert mit Coupon-System und ist deswegen stressfrei). Diese Busse ab KLIA fahren im Normalfall nur 1 x pro Stunde. Es ist aber gerade im Gespräch, die Frequenz zu erhöhen, nachdem FIREFLY jetzt auch verstärkt ab KLIA fliegt mir Jets (B737) und für verstärktes Budget-Passagieraufkommen sorgt. Ab dem LCCT fahren die Busse ca. alle 15 Minuten ab, bzw. auch öfter sobald sie voll sind (und sie sind ruckzuck schnell voll). Kostet RM 9 bzw RM 8, je nachdem welche Linie. Auch ab dem LCCT gibt es eine Möglichkeit, mit dem KLIA-Express zu fahren. Dazu nimmt man einen Shuttle-Bus (Tickets werden schon in der Ankunftshalle verkauft, auf den Schalter KLIA EXPRESS achten), der einen zur nahegelegenen Station SALAK TINGGI bringt. Dort steigt man in den KLIA TRANSIT ein, der auch zum Bahnhof KL SENTRAL fährt. Kostet zwölffuffzich und mache ich fast immer wenn ich von KL raus ans LCCT fahre - weniger "Hassle" als in den regulären Bussen. Für diese Antwort bekomme ich 15 Punkte gutgeschrieben ? Is ja mal interessant ^_^ kann ich datt in Meilen umtauschen ? ;-)