Hallo Usambara, ich war schon mehrere male in London und kann dir aus Erfahrung sagen, die besten Hotels gibts im Stadtteil Bayswater. Linie Notting Hill, Hyde Park, Richtung Paddington Station. Was ich das letzte mal getestet habe, war das 27 Paddington, 300m vom Bahnhof entfernt. Es war preislich super, und vorallem frisch renoviert. Von dort aus hatten wir ideale Zug - Ubahn- und Busverbindungen zu sämtlichen Sehenswürdigkeiten (ohne Umsteigen). Auch empfehlenswert in diesem Stadtteil ist das London House Hotel. Ist aber nicht so nah an den öffentlichen Verkehrsmitteln. Viel Spaß in London
Kombitickets gibt's meines Wissens nur bei London eye, Madam toussauds, Aquarium, london Dungeon... Andere Attraktionen sind kombiniert im London Pass vereint. Dort kannst du ein Tagesticket zum Erwachsenen- und Kindertarif kaufen und Attraktionen deiner Wahl besuchen. Bei einigen sogar mit Fast Entry. Es gibt eine deutsche Seite: www.londonpass.de wo alles erklärt ist und man auch dort bestellen kann. Soll es doch einzeln sein, eine Schlange für Tickets hätte ich bei den beiden Wunschattraktionen auch noch nicht gesehen. Viel Spaß in London
Ich habe auch eine Oyster Card zu hause. Über diverse Online-Portale kannst du dir die Oyster Card vorher bestellen. Bereits mit einem aufgeladenen Guthaben und in EUR bezahlen und dann kommt sie per Post zu dir nach Hause. Würde dir aber auch davon abraten. Wenn du wirklich nur 2 Fahrten mit der Tube machst, weil du noch 2,50 EUR Aktivierungsgebühr für die Karte bezahlst. Lohnt sich nur bei mehrmaligen Gebrauch. Mindestbetrag in London sind 5 Pfund. Die Tickets für die Ubahn kannst du ganz Leicht am Eingang dir holen. Entweder am Schalter (sag dem Mitarbeiter einfach wo du hinwillst) oder am Automat. Viel Spaß dort
Generell kannst du für jede Sehenswürdigkeit einen schnellen Einlass dazubuchen. Das ist natürlich mit enormen Kosten verbunden, auch wenn du die Tickets vorher im Netz kaufst. Es kommt darauf an was du anschauen möchtest und wann du nach London fliegst. In den Wintermonaten unter der Woche musste ich noch nie lange warten um wo reinzukommen. Im Sommer kann es passieren, dass du bei Madam Tussauds bereits früh um 10 Uhr eine Schlage vorfindest mit ca 2 h Wartezeit. Trotzdem das als Tipp. Schau das du die Bekannten Sachen vormittags gleich ab 09 Uhr ansteuerst (London eye, Madam Tussauds) kauf dort gleich Kombieintrittkarten für das nächste dann musst du dort nicht mehr lange warten (London Dungeon, Aquarium...) Guck mal bei ebay, da werden ab und zu 2für1 Gutscheine versteigert...
Es gibt auch eine sehr schöne Eislaufbahn am Gelände des London Tower. Natürlich Winter Wonderland, da sollte man auf jeden Fall vor Weihnachten hin...
Am Leister Square gibt es sehr viele Musical Karten Verkaufsstände, die Tickets für die Vorstellungen am Abend sehr günstig verkaufen um die Hallen zu füllen. Du musst dann halt etwas flexibel sein was das Thema angeht. Die Besten Karten sicherst du dir gleich Mittag um 12 . Was Eintrittkarten für Madam Tussouds und dergleichen angeht, wurde ich auch schon öfter bei ebay fündig. Dort habe ich einen Gutschein ersteigert (für 2 EUR) "2 für 1" Also auch wieder gespart. Dann fahre am Besten mit dem Bus. Das ist am Günstigsten und du kriegst gleich Sehenswürdigkeiten präsentiert (z.B. Linie 15 / 11 RV1) Wie bereits gelesen, finde ich die Tate Modern oder National Gallery auch sehr schön...
Ich würde dir auch eine Billigairline empfehlen. Das ist am stressfreisten. Was da wichtig ist. So früh wie möglich buchen und ohne Koffer (der kostet 50 EUR extra) Alles was geht ins Handgepäck. Da hast du 10 Kilo frei. Und vom Flughafen dann am Besten mit dem Bus National Express oder easy bus in die Stadt fahren, nicht die teueren Express Züge nehmen
Die Travelcard besteht auch nur aus Papier wo die Zonen draufstehen Sie ist in Kreditkartengröße. Du müsst die einfach in den Automaten stecken beim Zugang zur Tube und auf der anderen Seite wieder rausziehen und dann öffnet sich das Türchen. Im Bus einfach dem Fahrer zeigen. Es kann auch sein das die Dame aus dem Reisebüro dir einen Voucher gegeben hat, der dann in die richtige Travelcard vor Ort umzutauschen ist. Das ist dann an jeder Tube Station möglich.
Meine Empfelung ist das London House Hotel, das ist sauber, sehr gut gelegen in Bayswater und hat unterschiedliche Zimmerkategorien. Sehr nahe zu zwei Tube Stations...
Ich bin auch ein Fan der Oyster Card die kannst du ja auch in Deutschland schon mit Startguthaben kaufen dann müsst ihr nicht erst in der Liverpool Street rumirren, sondern könnt gleich in die Tube einsteigen.
Generell gilt: Fahrt erst ab 09:30 Uhr morgens da kommt euch das Tagesticket günstiger
Beste Sushi kenne ich zwar nicht, aber du hast in der Oxford Street einen Sushi Imbiss der nennt sich Wasabi, ist nicht schlecht. Du musst aber unbedingt zu Wagamama gehen, sehr leckeres Japanisches essen, nähe National Gallery www.wagamama.com
Ich würde dir die Eisbahn im Winterwonderland empfehlen. Direkt Tube HydePark Corner
Ich fahre am Liebsten in der Letzten November bzw. ersten Dezember Wochenende. Da hast du die Weihnachtsbeleuchtung, festliche Stimmung und kannst im Hyde Park das Winterwonderland besuchen. Zu dieser Jahreszeit stehst du auch bei verschiedenen Attraktionen (London Eye) nicht ewig schlange. Geregnet hat er auch noch nie. Einfach eine warme Jacke mitnehmen :o)
Mir gefallen am Besten die Märkte in Camdon. Einfach mit der UBahn fahren (Camdon Town) und rechts die Straße hochlaufen. Findest du verschiedene kleine Märkte, alles bunt und sehr multikulturell. Auch sehr schöne Architektur. Bilder auf meiner Seite: inside-london.de
Die Oyster Card ist wirklich die günstigeste Variante um in London mit den öffentlichen zu fahren. Du hast eine Karte, die wird mit einem bestimmten Geldbetrag aufgeladen. Nach jeder Fahrt wird der Betrag abgebucht. Aber vergünstigt, im Vergleich zu den tatsächlichen Kosten. Solltest du sehr oft an einem Tag fahren wird maximal der Betrag für eine Tagestravelcard abgebucht in den entsprechenden Zonen wo du dich bewegst. Idealerweise immer erst nach 09:30 Uhr fahren