Anfang Mai wird es mit dem Baden Glückssache - ab Mitte/Ende Mai durchaus schon machbar. Wenn überhaupt würde ich es dann in den Orten im Süden, also Kardamena oder weiter westlich versuchen. Hier habe ich zwei Bilder des gleichen Strandes im Süden vom Mai und August gefunden, dass spricht wohl Bände: klick.

Auch die Pools in den meisten Hotels dürften noch zu kalt sein, wenn sie nicht geheizt werden (also darauf achten). Zwischen Mastihari und Tigaki öffnen die Hotels überhaupt erst Anfang Mai so richtig.

Sicher ist: zum Plantschen ist die Embros Therme warm genug, die hat auch dann an die 40 Grad Wassertemperatur.

Die Neratzia Burg in Kos-Stadt wird sicherlich begeistern, wenn man sie denn im Mai wieder besichtigen kann - 2018 war sie leider geschlossen. Sonst kann auch der Pfauenwald bei Andimachia und der Naturpfad bei Zia interessant sein.

...zur Antwort

Canyamel im Nordosten wäre eine Idee. Kann man auch schöne Ausflüge nach Arta machen.

...zur Antwort

Für einen Badeurlaub am Strand würde ich Kos empfehlen.

Wenn Ihr ein Hotel direkt am Strand sucht, würde ich auf die Hotels östlich von Mastichari setzen - alternativ die Strandhotels in Marmari.

Hotel-Tipp: Horizon Beach Resort, wenn Ihr keine große Animation wollt. Liegt direkt am Strand zw. der kleinen Strandbar Troulos und dem Strandrestaurant Tam Tam.

Mastichari selbst ist ein kleiner Hafenort mit auch eigenem Strand direkt im Ort und einigen schönen Tavernen.

Marmari besteht eigentlich nur aus Hotels und Touristenversorgung. Aber der Strand Marmari Beach dort ist auch sehr schön.

...zur Antwort

Wie wäre es mit Sizilien?

Im Sommer zwar heiß (insb. fürs Wandern), aber da Ihr vermutlich aufgrund Eurer Planung noch nicht zu alt und entsprechend fit seid, dürfte das vll. nicht so das Problem werden.

Bzgl. Essen muss ich zu Sizilien vermutlich nicht viel schreiben, eine bessere Ecke werdet Ihr kaum finden können. Wunderbar traditionell gewachsene Esskultur, viel frischer Fisch und Meeresfrüchte und italienische Kochkunst in etwas schärfer Form.

Dazu mit Palermo auch eine interessante, kulturträchtige Stadt, viele weitere kleine Städte wie Syrakus und Catania zum erkunden und schöne Strände und auch Tauchreviere (siehe diesen alten aber immer noch gültigen Spiegel-Artikel: http://www.spiegel.de/reise/europa/tauchen-in-sizilien-wo-die-muraenen-gaehnen-a-575538.html ).

Dazu könnte man auf einer Sizilientour mit einem Boot auch noch auf die Äolischen Inseln Lipari und Co übersetzen.

...zur Antwort

Wenn es mit dem Auto losgehen soll, würde ich mal bei Booking oder bei Ferienhausportalen schauen, ob an der polnischen Ostseeküste noch ein entsprechendes Familienzimmer oder eine Ferienwohnung zu bekommen ist.

Falls es mit dem Flieger losgehen soll, d.h. pauschal:

Dann würde ich in den nächsten Tagen die Webseite von L'Tur für deren Angebote und spezialisierte Portale wie Super Last Minute & Co für Angebote anderer Veranstalter abgrasen.

Wichtig: meistens werden vormittags neue Angebote aufgelegt, die besten sind oft innerhalb weniger Minuten, die guten innerhalb weniger Stunden ausgebucht.

Da die Reiseveranstalter inzwischen Familienpreise vollkommen undurchsichtig berechnen (teils mit Kinderpreisen, teils mit Familienpreis geteilt durch Anzahl der Mitreisenden), sollte man immer alle Angebote zu einem Hotel von allen Veranstaltern durchtesten.

Gelegentlich gibt es derzeit noch gute Angebote für die Kanaren, auch für Nordzypern oder das Spanische Festland. Mallorca ist diesen Sommer überlaufen, Türkei - falls überhaupt in Betracht gezogen -  hat leere Strände und Hotels und daher wahnsinnig günstige Preise, aber wenig Flugverbindungen, da die Flugkapazitäten auf Spanien und Griechenland umgelenkt wurden.

...zur Antwort

Ja, kannst Du direkt am Flughafen erwerben.

Wenn Du eine Pauschalreise gebucht hast, bieten die Reiseveranstalter dies in der Regel - gegen einen kleinen Aufpreis - auch als Service an und kümmern sich dann in Hurghada am Flughafen darum.

...zur Antwort

Die Nordseeinseln sowohl in Deutschland als auch den Niederlanden sowie die Ostseeinseln Rügen und Usedom erfüllen Deine Wünsche ideal. Ebenso in Dänemark, Baltikum oder auch Schottland ;)

Für Strandspaziergänge alle geeignet und in den Sommermonaten Juli, August auch zum Baden sehr schön (vll. mal abgesehen von Schottland).

...zur Antwort

Ganz ehrlich - für die Flüchtlinge ist es egal, ob Du Urlaub machst oder nicht.

Wenn allerdings aufgrund der Flüchtlingsströme alle Urlauber auf z.B. Kos ausbleiben, schürt das nur die Verzweifelung der Bevölkerung auf Kos, die größtenteils vom Tourismus lebt und fördert daher eher eine negative Stimmung gegenüber den Flüchtlingen in der einheimischen Bevölkerung.

Du musst also eher für Dich ausmachen, ob Du auf einer Insel wie Kos oder Lesbos ein Urlaubsgefühl entwickeln kannst, oder vll. lieber nach Kreta oder Korfu ausweichen willst.

Wenn Du hingegen den Flüchtlingen helfen willst, kannst Du Dich natürlich auch engagieren, wie hier bereits vorgeschlagen.

...zur Antwort

Falls Du noch Deinen Nutzernamen kennst, kannst Du es hier versuchen, um zumindest noch an die (meisten) Inhalte Deiner Blog-Beiträge zu kommen:


https://web.archive.org/web/*/http://www.globalzoo.de/{nutzername}/.*


Bitte die ganze URL von https bis /.* kopieren (reisefrage.net trennt leider die URL, daher hilft ein Klick nicht) und in der URL {nutzername} durch Deinen Nutzernamen bei globalzoo ersetzen, also z.B. musternick-123 o.ä.



...zur Antwort

KIPP (damit das Wohnmobil auch bei starkem Seitenwind nie umkippt)

KILL würde ich nicht empfehlen, KISS auch nicht.

KIEL damit gleich der Heimathafen bekannt ist (wird aber vermutlich schwer zu bekommen sein)

KITE - falls sie sich der Sportart zugezogen fühlen.

KIEK (von Kiek ut - rausschauen)

KIEZ

KINO

KITA - im Sinne von Baby an Bord (wenn schon älter, dann KIND)

KIWI - wenn sie mal nach Neuseeland wollen :)

KING - wenn es ein sehr großes Wohnmobil ist

KILO - wenn das Wohnmobil ordentlich was wiegt.

KILT - wenn es mal nach Schottland gehen soll

mehr fallen mir gerade nicht ein.

...zur Antwort

Hattest Du dort einen (öffentlichen) Reiseblog geführt? An dessen Daten kann man mit etwas Glück vielleicht noch rankommen.

Wenn Du noch die URL zum Blog kennst (in der Art www.gobalzoo.de/(nutzername)-(zahl)/, dann kannst Du bei www.archive.org schauen, ob es noch sog. Snapshots davon gibt.

Beispiel: https://web.archive.org/web/*/http://www.globalzoo.de/tine-1988/*

(bitte gesamten Link inkl. Stern am Ende kopieren, reisefrage.net macht hier leider zwei Links draus, ist aber ein zusammenhängender).


Für irgendwelche sonstigen internen Daten aus der Community wird es wohl schwierig, seitdem reisefrage.net das Portal übernommen hat :(


...zur Antwort

Weil sie noch nicht genannt waren, als Ergänzung:

Triest - mit einer schönen Altstadt, Kultur, besten Expresso und einem Meerschwimmbadstrand, der noch anachronistisch nach Geschlechtern trennt :)

San Sebastian - Kulturstadt an schöner Bucht mit langgezogenem Stadtstrand

...zur Antwort

Hamburg für die einmalige Atmosphäre an der Elbe von den Landungsbrücken aus.

Freiburg als "Deutschlands Enklave am Mittelmeer" (wie es die Tourismuswerbung der Stadt mal süffisant auf Postkarten druckte): Sonne, Lebensfreude, gutes Essen und Laissez-faire. Dazu der erste Hausberg zum Loswandern praktisch direkt in der Innenstadt.

.

...zur Antwort

Wie wäre es mit dem Tessin in der Schweiz (wo bekanntlich italienisch gesprochen wird)? Wunderschöne Berglandschaften, gerade im Frühling rauschende Bergbäche und mit je nach Zeit die ersten blühenden Hochalmen.

In Luzern am Vierwaldstättersee kann man auf dem Weg einen schönen Zwischenstopp machen.

Andere Alternative:

Im Karst von Italien oder Slowenien, eine ganz eigene Gebirgslandschaft mit vielen Furchen und noch mehr Höhlen, wunderbares Essen und Blick auf die Adria. Und in Slowenien wunderschöne wilde Wasserwege wie den Reka mit seinem Canyon erleben.

Zwischenstopp in Grado oder Triest am Meer einplanen.

Und nebenbei die gute Küche (und natürlich wesentlich besseren Preise als im Tessin) genießen.

Mehr Infos findest Du z.B. hier: http://www.slovenia.info/?_ctg_regije=19&lng=3

...zur Antwort

Auf La Graciosa, der kleinen Insel nördlich von Lanzarote, sind nur einige wenige PKW der Einheimischen zugelassen.

Allerdings stellt dieses Eiland keine touristische Infrastruktur bereit, sondern kann eher nur als Tagesausflug von Lanzarote aus besucht werden.

...zur Antwort