Grundsätzlich kann man zu jeder Jahreszeit auf die Philippinen reisen, den Wetterbericht und die Taifunwarnungen (http://www.typhoon2000.ph/) sollte man aber immer im Auge behalten!

Aufgrund des Klimawandels hält sich das Wetter auch nicht mehr an die alten Regeln, erst kürzlich waren Nachrichten zu lesen, daß die Philippinen vom Klimawandel mit am stärksten betroffen sein werden!

Die Menschen jetzt bei der Katastrophe in Mindanao, hatten die Warnungen nicht Ernst genommen, da Mindanao früher gar nicht (oder nur selten) von Taifunen heimgesucht wurde. Dazu kommen auch die lokal verursachten Umweltschäden! Da nicht mehr genügend Regenwald steht, der früher das Wasser zurückgehalten hätte, steigen die Pegelstände der Flüsse bei Unwettern jetzt viel schneller und höher als früher!

Aber trotz allem muss man die Philippinen nicht meiden, aber wie gesagt, die aktuelle Wettersituation sollte man in den Nachrichten oder im Internet verfolgen und Warnungen unbedingt Ernst nehmen!

Pingu

...zur Antwort

Die Philippinen mit über 7000 Inseln eignen sich besser, als viele andere Länder Südostasiens, zum "Inselhüpfen". Praktisch von jeder größeren Insel aus kann man zahlreiche kleine Inselchen besuchen. Ein sehr beliebtes Reisziel mit vielen Kalksteinfelsen und Traumstränden ist El Nido in Palawan. Es werden Bootstouren zu verschiedenen Inseln, Stränden und Lagunen angeboten, ein gegrillter Fisch mit Reis und Salat ist bei einer ganztägigen Tour im Preis inbegriffen, pro Person werden 600 - 800 Peso verlangt.

Weiter nördlich in Busuanga kann man ebenfalls Touren zu vielen Inseln unternehmen, z.B. kann man auch ein Seakayak mieten und eine Teilstrecke paddeln.

Erfahrene Reisende finden auch einen Fischer, der einen noch günstiger als Tourunternehmen zu Inseln und Strände bringt. Auf vielen Inseln läßt sich auch im Zelt oder einer offenen Strandhütte übernachten, ein Lagerfeuer aus Treibholz und/oder der Sternenhimmel garantieren unvergeßliche Urlaubserinnerungen!

Pingu

...zur Antwort

Der beste Reisefuehrer fuer die Philippinen ist nach meiner Meinung das "Reisehandbuch Philippinen" von Jens Peters". Leider zur Zeit ausverkauft und wegen der hohen Qualitaet als Gebrauchtbuch zur Zeit im Internet haeufig ueber 100 Euro - aber Anfang 2012 soll die neue Ausgabe erscheinen!

Viele gute Infos findet man auch auf Webseiten, z.B. nikswieweg.com von Klaus Polak, der leider kuerzlich verstorben ist, auch auf meiner Webseite (siehe Profil) gibt es viele Reisetipps und Bilder ueber die Philippinen.

...zur Antwort

Boracay ist eine klassische Touristeninsel mit schönen Stränden und vielen Unterkünften, Restaurants und Discos, letztere findet man kaum auf anderen Inseln. Von Dezember bis Mai viele Touristen, in der restlichen Zeit angenehmer.

Palawan bietet landschaftlich sehr viel, Island hopping ist in El Nido und Coron/Busuanga sehr attraktiv. Die Anreise ist beschwerlicher oder mit Kleinflugzeugen teurer. Ausführliche Infos über Palawan (und viele andere Inseln) sind auf meiner Webseite in meinem Profil zu finden.

Für einen einwöchigen Urlaub ist wohl Boracay zu empfehlen, für Palawan sollte man sich mehr Zeit nehmen.

Schönen Urlaub wünscht

pingu

...zur Antwort

Unbedingt muß man die "Chocolate hills" nicht gesehen haben, wenn man aber schon mal in der Nähe von Bohol ist, sind sie schon einen Besuch wert!

Es gibt 2 Aussichtsplattformen, die meistbesuchte ist der "chocolate hills complex" etwas südlich des Ortes Carmen, der andere Aussichtspunkt liegt in der Nähe von Sagbayan (20 km Richtung Westküste).

Die berühmten Tarsier (Koboldmakis) sollte man als Tierfreund nur in der Tarsierfoundation bei Corella besichtigen!

...zur Antwort

Es kommt auf die Region an, die man bereisen möchte.

Für die Westküsten von Luzon, Mindoro, Palawan ist Dezember bis Mai die beste Reisezeit, April und Mai sind die heißesten Monate, Januar und Februar ist es etwas angenehmer.

Für die Ostküsten von Luzon, Samar, Leyte und Mindanao ist März bis Oktober die beste Reisezeit, wobei man von Juni bis November mit Taifunen rechnen muß (außer Mindanao) und diesbezüglich die Vorhersagen im Auge behalten sollte.

Für den Rest der Philippinen dürfte März bis Mai die regenärmste Zeit sein, wobei es hängt auch davon ab, ob es wie in der Saison 2010/2011 ein "La Nina - Jahr" gibt, dann ist allgemein mit viel Regen zu rechnen!

Pingu

...zur Antwort

Puerto Galera und Umgebung sind sicherlich eine gute Wahl! Eine andere Möglichkeit wäre Pandan Island, liegt vor der Westküste von Mindoro. Die Anreise dauert etwas länger. Von Batangas nimmt man eine Fähre nach Wawa/Abra de Ilog. Von dort mit einem Bus nach Sablayan. Oder Flug nach San Jose und Bus nach Sablayan. Oder nach Busuanga, Flüge sind sehr preiswert (ca. 40 Minuten). Klasse Tauchrevier und Traumstrände in der Gutob Bay und auf Coron Island. Weitere Infos und Bilder auf meiner Webseite: http://www.reisetipps-philippinen.de

...zur Antwort

Während der Regenzeit an der Westküste (Juni bis November) kann man gut an die Pazifikseite ausweichen. Surigao del Norte mit der bekannten Surferinsel Siargao ist z.B. ein schönes Reiseziel. In der Nachbarschaft gibt es aber auch noch viele unentdeckte Geheimtipps, wie z.B. Bucas Grande und La Janosa, Reiseberichte dazu und Tipps für günstige Unterkünfte sind auf meiner neuen Webseite zu finden: http://www.reisetipps-philippinen.de

...zur Antwort

Auf den über 7000 philippinischen Inseln sind noch viele Geheimtipps zu finden. 2 meiner Geheimtipps sind Linapacan in Palawan und Bucas Grande in Surigao del Norte. Ausführliche Reisebeschreibungen mit günstigen Unterkunftsvorschlägen sind auf meiner neuen Webseite zu finden: http://www.reisetipps-philippinen.de

...zur Antwort